Løvenholm Wälder sind die einzigen einheimischen Wäldern (Urwälder) in Djursland.
Dieses schöne Gebiet bietet abwechselnd auf Wald, grosses Heidegelände mit Heide und Wacholder.
Dragsmur hat seinen Namen wahrscheinlich daher, dass die Wikinger hier ihre Schiffe über die schmale Landzunge zogen, um den langen Weg um die Halbinsel Helgenæs abzukürzen.
Bei den Steilküsten Karlby & Sangstrup handelt es sich um ein herrliches Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier kann man die spektakuläre Steilküste und einmalige Fossilien gleichzeitig bewundern.
Helgenæs liegt genau Mitten in Dänemark und trotz der kleinen Grösse gibt es hier so viel typisch dänisches . Steile Küsthänge, niedrige Strandwiesen, fröhliche kleine Hügel und gemütliche Tiefungen, ...
Im Landesinneren liegt der Kolindsund, bis 1874 der größte See in Jütland. Heute gehen die Kanäle des Kolindsunds von Kolind nach Grenaa, die schöne Landschaft bietet vielen Vögeln eine Heimatort. Aus...
Das 293 Quadratkilometer große Gebiet in und um den Randers Fjord, das zum Naturpark erklärt wurde, enthält eine große Vielfalt an verschiedenen Lebensräumen. Hier sind einzigartige Naturerlebnisse, s...
Die Wälder auf KaløVielseitige Waldwirtschaft.Die Lebensbedingungen der wilden Pflanzen und Tiere des Waldeshängen davon ab, wie der Wald bewirtschaftet wird, z.B. welche Bäume angepflanzt werden und ...
Hohe Gipfel, tiefe Toteislöcher und seltene Zauneidechsen – und vielleicht begegnen Sie einem Parkranger während Ihrer Erkundung des 180 km2 großen Nationalparks Mols Bjerge.
Anholt ist ein Paradies mitten im Kattegat. Diese Naturinsel mit dem abgelegensten Inselgemeinde des Landes in der Mitte zwischen Schweden und Danemark werden Sie nie vergessen.
Jernhatten östlich von Stubbe Sø ist 49 m hoch und bietet eine weite Aussicht über das Meer zur Insel Hjelm.
→ Naturgebiete in Djursland